Ausschreibung Prähistorische Archäologie
Zum 1. August 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Institut für Archäologische Wissenschaften der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern eine Professur für Prähistorische Archäologie zu besetzen (Nachfolge Prof. Dr. Albert Hafner).
Die einzustellende Person ist in Forschung und Lehre international ausgewiesen. Es wird ein breit aufgestelltes Forschungsprofil in der Prähistorischen Archäologie mit einer Schwerpunktbildung in der Klimaarchäologie erwartet; ein weiterer Schwerpunkt in der Feuchtbodenarchäologie ist erwünscht. Eine fundierte Expertise in empirischen und digitalen Forschungsmethoden wird erwartet. Die Person vertritt die prähistorische Archäologie in der Lehre in der ganzen zeitlichen und methodischen Breite, sie besitzt Erfahrungen in Hochschuldidaktik, archäologischer Feldforschung, Personalführung und in der Einwerbung von Drittmitteln.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Institutes, des neuen Departements und des Oeschger Centers for Climate Change Research wird erwartet, ebenso wie eine Kooperation mit nationalen Stellen und Kantonsarchäologien. Erwünscht ist zudem die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Fakultät und der Universität.
Bei einer Besetzung auf eine ordentliche oder ausserordentliche Professur sind eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen vorzuweisen, bei Einstellung als Assistenzprofessur mit Tenure Track ein weit fortgeschrittenes Habilitationsprojekt oder äquivalente Leistungen. Erforderlich sind zudem die Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre und Betreuung auf Englisch. Wenn die Fähigkeit zu Lehre und Betreuung auf Deutsch nicht bereits vorliegt, wird erwartet, dass diese innerhalb von zwei Jahren erworben wird. Je nach Qualifikation der Person wird die Stelle als Assistenzprofessur mit Tenure Track, ausserordentliche Professur oder ordentliche Professur besetzt.
In ihrer Einstellungspraxis verpflichtet sich die Universität Bern zu Chancengleichheit und zur Förderung von Diversität. Sie strebt insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Führungspositionen an. Darüber hinaus werden Job Sharing und Dual Career Optionen gefördert. Die Universität Bern freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, People of Color und von Menschen, die im Schweizer Kontext zu ethnischen Minderheiten gehören.
Stellenantritt: 1. August 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitgeberin: Universität Bern, Philosophisch-historische Fakultät
Arbeitsumfang: 100%
Arbeitsort: Bern
Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025
Bitte füllen Sie die Felder aus und schicken das online Formular ab. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als ein PDF an jenny.preiss@unibe.ch: Motivationsschreiben, Curriculum Vitae, Verzeichnis der Publikationen und der gehaltenen Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Lehr- und Forschungskonzept, Liste der eingeworbenen Drittmittel, Angaben über die bisherige Mitarbeit in akademischen Gremien.