Archäologie Schweiz

 

Aktuelles

alle Beiträge
Antiqua 58 erscheint
8. September 2025 News

Antiqua 58 erscheint

In Kürze ercheint der neueste Band in der monografischen Reihe «Antiqua» von AS. Sie sind herzlich zur Vernissage eingeladen! Palazzo dei Congressi in MuraltoMontag, 29. September 202520 Uhr Das Ergebnis einer langjährigen Forschung, die auf der Grundlage von Archivdokumenten und archäologischen Materialien des Ufficio dei beni culturali… (…)

CHRONIQUES online 2025
1. September 2025 News

CHRONIQUES online 2025

Heute ist es soweit: Die neuen Fundberichte sind da, und zwar online – und exklusiv für AS-Mitglieder zusätzlich als PDF. Zum ersten Mal sind die jährlichen Kurzberichte zu den archäologischen Aktivitäten in der Schweiz, die vorher in unserem Jahrbuch abgedruckt wurden, nun digital auf dem AS Portal erfasst und… (…)

Änderung der Statuten
15. Juli 2025 News

Änderung der Statuten

An der diesjährigen Generalversammlung  haben die Mitglieder von Archäologie Schweiz einer Statutenänderung zugestimmt. In der ab dem 1.7.2025 gültigen Fassung ist neu die «Kommission arCHaeo Suisse», die die Herausgabe unserer Zeitschrift begleitet,  aufgenommen.  Zu den Statuten (…)

Archäologie Schweiz

Archäologie Schweiz ist die führende Vereinigung für Archäologie in der Schweiz.
Wir engagieren uns seit über 100 Jahren für die Erforschung, den Schutz und die Erhaltung archäologischer Denkmäler. Wir vermitteln fundiertes Wissen zur Archäologie und tragen zu einer breiten öffentlichen Teilhabe am archäologischen Erbe bei. In Politik und Gesellschaft setzen wir uns aktiv für die Anliegen der Archäologie und des Kulturerbes ein.

mehr erfahren

Mitmachen

Überzeugt von unserer Arbeit? Werden Sie Teil von Archäologie Schweiz – unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft oder mit einer Spende, lesen Sie Aktuelles in unseren Publikationen und treten Sie in Dialog mit uns an unseren Veranstaltungen.

Los geht’s

Das AS Portal bietet freien Zugang zu online-Ressourcen zur Schweizer Archäologie. Damit schafft Archäologie Schweiz neue Nutzungsmöglichkeiten für Daten zu einem wertvollen öffentlichen Kulturgut – dem archäologischen Erbe der Schweiz.

Aktuell stehen auf dem Portal die CHRONIQUES online zur Verfügung. Sie enthalten die jährlichen Fundberichte der kantonalen Fachstellen zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Gebiet der Schweiz der letzten 35 Jahre.

zum AS-Portal

as portal image
as portal image
as portal image

Archäologie-interessiert?

Newsletter abonnieren

Newsletter

Unsere Zeitschrift

Jede der vier jährlichen Ausgaben von arCHaeo Suisse widmet sich einem aktuellen Schwerpunktthema. Ausserdem finden sich im Heft jeweils verschiedene Rubriken: Ausflugstipps in «Erleben», Neues aus den Kantonen in «arCHaeo aktuell», ein ganz besonderes «Fundstück» oder aktuelle Veranstaltungen im «Schaufenster».

Die Beiträge sind auf Deutsch, Französisch oder Italienisch geschrieben und enthalten eine Zusammenfassung sowie Bildlegenden in den jeweils anderen Sprachen.

Das Magazin arCHaeo Suisse erscheint in vier gedruckten Ausgaben pro Jahr und kann entweder abonniert oder als Einzelausgabe bezogen werden. Für Mitglieder von Archäologie Schweiz sind alle Ausgaben im Mitgliederbeitrag inbegriffen.

Zur aktuellen Ausgabe

Nächste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Schatzfunde: versteckt – verschollen – entdeckt
18.10.2025 12:00

Schatzfunde: versteckt – verschollen – entdeckt

de

Samstag, 18. Oktober, 12-17 Uhr, Kaiseraugst und Basel Zurzeit wird die Kastellmauer in Kaiseraugst, Fundort des berühmten Silberschatzes, saniert. Der Archäologe Jakob Baerlocher führt uns durch die Sanierungsarbeiten und zeigt uns u.a. die Fundstelle dieses bedeutenden Schatzes. Nach der Führung reisen wir weiter nach Basel, wo der Silberschatz im Moment… (…)

Freiwilligenarbeit in der Archäologie
01.11.2025 14:00

Freiwilligenarbeit in der Archäologie

de

Samstag, 1. November, 14 Uhr, Baselland Die Mitarbeit von Ehrenamtlichen und Laien hat in der Archäologie eine lange Tradition. Heute nennt man dies «Citizen Science» und meist sind es Sondengänger:innen, die in ihrer Freizeit Äcker und Wälder mit Metalldetektoren absuchen und mit ihrem Engagement die Kenntnisse zur Kulturgeschichte enorm erweitern. (…)

KEYNOTE Prof. Eric Thirault (Université de Lyon)
15.11.2025 00:00 Datum folgt

KEYNOTE Prof. Eric Thirault (Université de Lyon)

fr

November, Lausanne Genauere Informationen folgen. Im Anschluss Apéro. In Zusammenarbeit mit der Section d’Archéologie et des Sciences de l’Antiquité der Universität Lausanne. Rauminformation folgt. Kostenlos, ohne Anmeldung (…)